Vodafone K5160
Wir bieten Mobilfunkantennen (LTE, 3G/UMTS, 2G/EDGE) sowie
Antennenadapter / Pigtails
für den LTE/3G - USB-Internet Stick
Vodafone K5160
Der Vodafone K5160 ist ein Universal-USB-Internet Stick - er beherrscht die neue LTE-Übertragungstechnik ebenso wie 3G/UMTS/HSPA und2G/GPRS/EDGE Allerdings funktioniert jede dieser Techniken auf einer anderen Frequenz - und benötigt zum Teil andere Antennentechniken:
-
GPRS/EDGE: die älteste der verfügbaren Mobilfunktechniken, sendet auf 900 MHz und 1800 MHz
-
UMTS/HSPA: schon seit mehreren Jahren im Einsatz, sendet im 2100 MHz-Bereich, benötigt eine Antenne
-
LTE: die neue Übertragungstechnik für Geschwindigkeiten bis 300 MBit/s, wird in verschiedenen Frequenzbereichen realisiert und benö�tigt stets zwei Antennen oder spezielle MIMO-Antennen, die zwei Antennen in einem Gehäuse vereinen. Daraus resultieren auch verschiedene EInsatzszenarien der LTE-Frequenzen
- LTE-800: LTE im 800-MHz-Bereich - bildet sozusagen die "Grundversorgung" von Vodfone
-
LTE-1800: LTE im 1800-MHz-Bereich - wird seit Juni 2016 von Vodafone zunehmend weiter ausgebaut
-
LTE-2600: LTE im 2600-MHz-Bereich - wird von Vodafone vor allem in Ballungszentren oder Gegenden mit eröhter Kundendichte ausgebaut
-
Empfangsverbesserung, wenn das Signal aufgrund der verwendeten Baustoffe des Hauses oder der Entfernung zum Sender zu schwach ist
-
Störungsverminderung, da z.B. im 800-MHz-Bereich noch andere Geräte arbeiten (u.a. Kabelfernsehen), drahtlose Mikrofone u.a.)
-
Schutz vor Elektrosmog, da die abgestrahlte Sendeleistung umso höher ist, je schlechter der Empfang ist. Verlagert man die Abstrahlung der Sendeleistung nach draußen, schützen zusätzlich die Wände des Hauses vor dem Elektrosmog.

Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Artikeln)